-
Menü
In unseren Pressemeldungen berichten wir über interessante Neuigkeiten der KMG und liefern Daten, Fakten sowie Hintergrundinformationen aus der Branche. Hier können Sie alles nachlesen, was uns beschäftigt, und bei Bedarf die Texte auch herunterladen.
Drei Redensarten zur tollen Knolle – Rezept für glutenfreien Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen
Berlin, 17. August 2020. Am 19. August 2020 ist der Tag der Kartoffel – er soll dazu anregen, die tolle Knolle in all ihren Facetten zu feiern. Dass die Kartoffel bei uns unverzichtbar ist, beweisen nicht nur Speisen wie Pommes frites, Salz- oder Ofenkartoffeln, die hier in Deutschland täglich verspeist werden. Auch in unserer Geschichte und somit auch in unserem Sprachgebrauch hat die Kartoffel die ein oder andere Spur hinterlassen. Doch woher stammen eigentlich die bekannten Kartoffel-Redensarten? Das wissen die Experten der Kartoffel-Marketing GmbH.
Deutsche Kartoffeln: geringer Wasserverbrauch, hohe Qualität und ganzjährig regional verfügbar – Rezept für Kartoffelgratin
Berlin, 4. August 2020. Wer in Deutschland zwischen Juni und Oktober einen Ausflug aufs Land unternimmt, kann in vielen Regionen große Maschinen bei der Kartoffelernte beobachten. Von Frühsommer bis Herbst arbeiten die Erntemaschinen auf Hochtouren und holen das Qualitätsprodukt Kartoffeln „Made in Germany“ aus der Erde. Warum sich die tolle Knolle in deutschen Böden so heimisch fühlt und weshalb sie als gesund und ressourcenschonend gilt, erklären die Experten der Kartoffel-Marketing GmbH.
Von wegen langweilig! Die Kartoffel zeigt, was in ihr steckt – Verkaufsstart „Erdapfel-Marillenknödel“-Eis ab dem 25. Juli in allen Kölner Filialen von Keiserlich
Berlin/Köln, 24. Juli 2020. Knollige Kreation: Die Experten der Kartoffel-Marketing GmbH (KMG) und die Kölner Eisdiele Keiserlich haben sich zusammengetan und gemeinsam ein Kartoffel-Eis entwickelt, das die tolle Knolle von ihrer coolen Seite zeigt. Warum die Entwicklung der neuen Eissorte „Erdapfel-Marillenknödel“ herausfordernder war als gedacht und wie das neue Eis schmeckt, verraten im Interview Dieter Tepel, Geschäftsführer der KMG, und Rainer Winter, Gründer und Geschäftsführer von Keiserlich.
Warum sich die tolle Knolle sehr gut als Backzutat eignet – Rezept für glutenfreie Kartoffel-Biskuitrolle mit Heidelbeercreme
Berlin, 7. Juli 2020. Ob im Garten mit der Familie, auf der Terrasse mit dem Herzblatt oder als Geburtstagsüberraschung für Sommerkinder: Kuchen mit frischem Obst kommen in der warmen Jahreszeit einfach immer gut an. Besonders lecker und fluffig werden diese mit einer auf den ersten Blick ungewöhnlichen Zutat: Kartoffeln. Warum das so ist und wie sich eine herrlich sommerliche Kartoffel-Biskuitrolle mit Heidelbeercreme zubereiten lässt, verraten die Experten der Kartoffel-Marketing GmbH.